Hi, gestern hab ich bei einem guten Freund ein Netzwerk über das Stromnetz eingerichtet. Die angegebene Datenübertragungsrate von 14 Mbit/s ist zwar nicht so gut wie bei einem WLAN Netzwerk des Standards IEEE 802.11g (54 Mbit/s) aber besser als IEEE 802.11b (11 Mbit/s). Auch die Einrichtung des Netgears XE102 Powerline Adapters geht relativ schnell von der Hand. Twisted Pair Kabel beim Router einstecken, anderes Ende beim XE102 einstecken, diesen in die Stromsteckdose einstecken. Beim Endgerät genauso, nur das Twisted Pair Kabel in den PC. Installation des XE102 Software Pakets. Starten des Konfigurations-Programms. Jetzt muss man nur noch den 19-stelligen Code des Remote-XE102 Adapters eingeben, die XE102-Adapter dann tauschen und dann den anderen 19-stelligen Code eingeben. Und schon ist die Verbindung zustande gekommen. Hier ist beispielsweise ein Anwendungsfall, wenn die WLAN Verbindung zu schwach ist, um im Kellergeschoss erreichbar zu sein. Netgear XE102 Adapter:
Schreib einen Kommentar