Hi,
mittlerweile hält der technische Fortschritt auch Einzug in den Kuhstall bei Landwirten. Da die sehr modern ausgestatteten, großen Kuhställe viel Platz brauchen werden sie meist nicht neben dem Bauernhaus im Dorf gebaut, sondern weiter weg davon. Da ist es natürlich umständlich und lästig, wenn man im Falle einer Kalbung immer wieder vor Ort sein muss, damit nichts schief geht. Viel leichter wäre es doch, wenn man schnell einen Blick in die Abkalbe Box werfen kann und überprüfen kann, ob das Kalb nun schon kommt oder nicht. Und das rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche. Eine Netzwerkkamera macht dies möglich.
Hier in diesem Fall, war im Stall selbst ein DSL Anschluss vor Ort, an dem man einfach eine IP-Netzwerkkamera installiert hat und per DynDNS und Port-Forwarding über das Internet erreichbar gemacht hat. Natürlich Passwort geschützt. 🙂 Sehr praktisch!
Das Ergebnis könnte zwar noch etwas besser sein, aber das liegt nur am Upstream des DSL-Anschlusses und an der Qualität des Kamera.
Schreib einen Kommentar