0

Mein erstes Mal ...

... , dass ich Sushi gegessen hab!

Hi,

gestern war ich mitm Hannes in Regensburg beim Arnulfsplatz, und hab dort mit ihm zum ersten Mal Sushi gegessen. Der Schuppen hieß Sushi House und war meines Erachtens sehr gut, obwohl nicht viele Leute drin waren, aber es war auch Mittwoch Abend!

Ich habe ein Lachs- Thunfisch Menü bestellt. Der Hannes einen Gemüsespies und Lachs-Shushi.

Zuerst haben wir beide dann einen Sojasprossensalat bekommen. Der war recht lecker! Danach kam ein Hähnchenspieß mit Zwiebeln, überstreut mit kleinen Sesamkernen in einer sehr leckeren, süß-saueren Soße. Dann wurden uns die bekannten Röllchen serviert. Mit Wasabi und einer fein aufgeschnittenen Ingwerwurzel, dem Gari. Das Wasabi war nicht durchgehend extrem scharf, sondern nur teilweise. Ich hab den Koch gefragt, ob es denn auch noch einen schärferen Wasabi gäbe, und er hat gemeint, dass das nur ein leichter scharfer Wasabi gewesen wäre und es natürlich noch schärferen gibt. Sehr lecker fand ich auch die eingelegten, etwas scharfen Ingwer-Scheibchen, die zum Neutralisieren des Geschmacks gut sind. Die Thunfischröllchen mit etwas Wasabi eingeschmiert und mit der Fischseite in etwas Sojasauce getaucht, war der Geschmack zuerst etwas ungewöhnlich, aber doch lecker. Wichtig dabei ist, so hat mich der Koch instruiert, dass man das Röllchen mit einem Happs in den Mund nimmt und nicht abbeißt! Wichtig ist auch, dass nur die Fischseite des Sushi in die Sojasauce getaucht wird und nicht der Reis. Dazu gabs ein japanisches Asahi-Bier, importet from UK. 🙂 Zum Schluss habe ich dann noch gebratene Lachsstücke mit Karottenstreifen und Sojasprossen in einer etwas saueren süß-sauer Soße mit einer Schale Basmati-Reis, überstreut mit Sesamkernen, serviert bekommen. Geschmeckt hat es gut, obwohl ich die Soße zum Schluss hin etwas zu sauer fand. Achja, und noch ein Tipp, streut niemals den Reis in die Soße, denn sonst bekommt ihr den mit den Stäbchen nicht wieder heraus. Einfach das Gemüse getränkt mit der Soße in den Mund stecken und den Reis hinterherschieben!

Alles in Allem war es ungewohnt, aber sehr lecker!
Dem Hannes, glaub ich, hat es nicht so gemundet... Naja, Geschmäcker sind eben verschieden. Oder wie der Lateiner sagt:

De gustibus non desputandum! - Über Geschmack lässt sich nicht streiten!

Schreib einen Kommentar

* Name, Email, Kommentar sind Pflichtfelder