als traditionsbewusster Bayer sollte einem der Begriff und Brauch des "Fensterln" natürlich etwas sagen. Für alle die ihn nicht kennen, erkläre ich ihn hier und für alle anderen, gebe ich noch Tipps und Hinweise, denn dabei kann man einiges falsch machen.
Also, laut Wikipedia ist Fensterln...
...eine inzwischen fast bedeutungslos gewordene Aktivität der Brautwerbung.
Weit verbreitet war es im süddeutschen Raum und in Österreich.
Dabei machte der Mann des Nachts heimlich der Geliebten seine Aufwartung, indem er mit Hilfe einer Leiter zum betreffenden Fenster kletterte und gelegentlich dann dort Einlass ins Schlafgemach fand.
...
In nördlicheren Regionen gilt „fensterln“ inzwischen als Hausfriedensbruch (Das Amtsgerichts Frankfurt am Main urteilte, dass „Fensterln“ in Hessen nicht als kulturelles Erbe, sondern schlichtweg als Hausfriedensbruch betrachtet wird, der den Ausspruch einer fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigt. ...)
Tipps:
- Man sollte eine leichte Alu-Leiter verwenden, denn schwere Holzleitern können bei drohender Flucht sehr anstrengend sein.
Außerdem kann man sich sehr schnell einen Holzspies zuziehen, falls man die Leiter zügig hinuntersteigen/rutschen muss. - Die Leiter sollte ausreichen lange sein und das besagte Fenster der Angebeteten auch erreichen.
- Nicht immer ist eine Leiter vonnöten. Günstig stehende Bäume können auch dazu genutzt werden. Jedoch sollte der Ast zum Fenster hin ausreichend stark für das Gewicht des Fensterler sein.
- Zusammengenagelte Latten für Kletterefeus sind nicht zu empfehlen, da diese meist das Gewicht nicht tragen.
- Während der gesamten Aktion ist Umsichtigkeit und Ruhe geboten.
- Eine vorherige Recherche der Umgebung und des richtigen Fensters ist unerlässlich.
- Bei der Anfahrt zur Geliebten sollte die Leiter, falls benötigt, nicht sichtbar für Passanten transportiert werden.
- Falls dies nicht möglich ist, sollte man sich ganz gewöhnlich verhalten und so tun als ob man die Leiter nur ausgeliehen hat und zurück an seinen Ort bringt.
- Passanten und Nachbarn sind meist die potentiellen Störer der Aktion.
- Daher sollte die Leiter nach dem Einstieg ins Schlafgemach mit in das Zimmer gezogen werden.
Denn eine einsam stehende Leiter an ein Fenster angelehnt, erweckt den Verdacht des Einbruchs bei zufällig vorübergehenden Passanten.
Und kann daher ungeahnte Konsequenzen mit sich bringen. Beispielsweise fehlender Luftdruck im Fluchtfahrzeug als Fluchtprävention. - Zum erfolgreichen Fensterln ist es auch notwendig, das Schlafgemach wieder unbemerkt (zumindest von den Eltern, Geschwistern und Nachbarn) wieder zu verlassen. Günstigstenfalls über den selben Weg.
- Damit dies auch rechtzeitig funktioniert sollte man einen funktionsfähigen, bereits auf eine günstige Uhrzeit eingestellten Wecker mit sich führen.
- Falls man doch entdeckt werden sollte, ist es auch wichtig die Ruhe zu bewahren und eine schnelle, überhastete Flucht vermeiden.
Folgendes Beispiel soll verdeutlichen warum: (via www.sagen.at )
In einem Tiroler Tal hatte ein Jugendlicher mit seinen Freunden Abends durchaus etwas Alkoholgenuss. Auf seinem Heimweg hatte er noch das Bedürfnis, bei seinem Schwarm noch "fensterln" zu gehen.
Er brauchte auch gar keine Leiter, denn beim Haus seiner Angebeteten gab es eine hohe bepflanzte Garage, auf deren Dach er zwar geräuschvoll, aber problemlos kletterte. Vom Garagendach zum Fenster der Angebeten wäre es nicht mehr weit gewesen.
Dummerweise war im Haus der Hund laut bellend auf ihn aufmerksam geworden und da hörte er auch schon den Vater seiner Angebeteten laufen und laut rufen.
Um diese, höchst peinliche, Konfrontation zu vermeiden, schließlich ist es ja nur ein kleines Dorf, beschließt er den raschesten Rückzug und springt vom hohen Garagendach auf die Wiese zur schnellstmöglichen Flucht.Doch just in diesem Augenblick hatte der besorgte Haushüter die beiden Flügeltore der Garage von innen kommend aufgestossen, und der Jugendliche landet anstelle der Wiese exakt auf einem der Flügeltore zwischen den Beinen.
Neben dem kompliziertem Rettungseinsatz, bei dem das halbe Dorf aufgewacht ist, hatte er sich selbst kastriert.
Folgendes Video zeigt das korrekte Verhalten im Falle einer Entdeckung:
4 Kommentare
"Eine vorherige Recherche der Umgebung und des richtigen Fensters ist unerlässlich."
definitiv der wichtigste punkt, aber aus erfahrung wird man(n) klug
vielleicht solltest du noch dazuschreiben, warum du diesen Eintrag hier geschrieben hast 😉
lieber net ... 🙂 is doch a bissl peinlich alles ...
[...] wieder mit von der Partie und parodierte erfolgreich die Kaldorfer Dorferneuerung und eine ominöse Fensterl-Aktion bei Schlumpfine. Zum Schluss noch ein paar Bemerkungen: Der Schmidi war auch mit dabei als [...]