0

Tödliche Kombi: ATI Radeon X1950 (Sapphire) + NVIDIA nForce 3 + Windows 7

Hi,

Windows 7

ich hab in der letzten Zeit, neben den jüngsten Studentenprotesten, auch ein bisschen an meinem System herumgebastelt und gedacht, dass ich doch mal Windows 7 ausprobieren könnte. Dabei wollte ich auf meinem Reserve-System, einem MSI K8N Neo 2 Platinum Board, welches NVIDIA nForce 3 hat und eine ATI Radeon X1950 Pro von Sapphire, Windows 7 ausprobieren. Leider hat das partout nicht geklappt. Anfangsprobleme entstanden, wie schon bei Vista berichtet, bei der RAID Karte von SiL 0680 ATA 133 Medley Controller. Nun gut, hab ich mir gedacht, machen wir das halt mal ohne RAID 0 - Striped Set. Schon ließ sich Windows 7 problemlos installieren. Jedoch ließen die nächsten Probleme nicht lange auf sich warten. Zuerst habe ich probiert, den Grafikkarten Treiber von ATI/AMD zu installieren. Jedoch war im Geräte Manager daraufhin immer der Fehler Code 43 zu lesen. (Gerät wurde nicht gestartet wegen Fehler, etc.). Bis ich dann mal drauf gekommen bin, dass das nicht am Graka-Treiber liegt, sondern an der Fehlen AGP Unterstützung seitens des NVIDIA nForce 3 Chipsatzes. Tja, blöd. Seither läuft wieder Windows XP und das mit einem RAID 0 - Striped Set, und das auch ziemlich schnell. 🙂

Schreib einen Kommentar

* Name, Email, Kommentar sind Pflichtfelder