0

GMail Drive shell extension

Hi, heute habe ich ein bisschen mit meinem Google Mail Account ein bisschen rumgespielt. Dabei wusste ich noch irgendwo in den Untiefen meines Gedächtnisses irgendwo mal etwas über ein webweites Speicherarchiv von GMail gelesen zu haben. Hier habe ich dann auch was dazu gefunden, nämlich die GMail Drive shell extension für Windows, die es aber auch für Linux gibt. Nach der Installation erscheint dann im Explorer ein neues Laufwerk mit dem Namen GMail Drive. Nach der Anmeldung,  und nach der Verbindungsherstellung,  kann man das "Weblaufwerk" wie gewohnt nutzen.  Die hochgeladenen Dateien werden also auf dem Google Server gespeichert und ich habe dort bis zu 2,7 GB freien Speicherplatz. Wenn es jetzt noch irgendwo ein Funktion zum veröffentlichen dieser hochgeladenen Dateien gibt, dann wäre ich überglück, also falls jemand etwas darüber weiß, bitte mir bescheid geben! PS: Wer noch einen GMail Account braucht, soll sich bei mir melden, ich habe nämlich noch ein paar Einladungen zu vergeben... Nachtrag: Das Google Filesystem wurde bereits im Jahre 2004 veröffentlicht und eingeführt. D. h. dieser Blogeintrag ist eigentlich schon uralt. Ich habs trotzdem jetzt erst entdeckt...Als Alternative hat Apple hierzu iDisk entwickelt: hier eine kleine Einführung dazu. Das coole dabei ist, es gibt auch einen Ordner "public" mit dem man Dateien anderen Personen zugänglich machen kann. Danke Dennis! 

Schreib einen Kommentar

* Name, Email, Kommentar sind Pflichtfelder