1

Jobst Brüller, die 2te

Hi,

Duke

wie hier schon vorangegangen, bringe ich noch ein paar Jobst Brüller innerhalb des Kurses von PG2 (Java & C++).

Java:

Beim wiederholten Hinschreiben von "HashMap --> besonders schnell  - TreeMap --> schnell"
Jobst: "Etz, werdn's sog'n: Sie ham's ja schon wieder dreimal hingschriebn! - Macht ja nix!"

Sammlungen können nur Objects zurückliefern und er schreibt Object mit Ausrufezeichen an die Tafel.
Jobst: "Object Fakultät waar etz des !" und macht noch ein paar !.

Sammlungen liefern Objects:
Jobst: "So und etz kummt der dicke, fette Pferdefuß..."

Bezogen auf die Suche in Java.
Jobst's Frau: "Ja, such halt mal in meiner Handtasche!"
Jobst: "Ja, die Suche gib i glei auf! Die Tasche hat ja unendlich viele Seitentaschen und ist unendlich groß!"

Jobst: "Allso, des is a rechts Kreitz!"

Bezüglich der Akzeptanz von Sammlungen.
Jobst: "Hier merkt man die Zwei-Klassen Gesellschaft von Java. Es herrscht ein starkes soziales Gefälle!"

Jobst: "Boxing - auf bairisch halt eikasteln!"

Bezüglich generischen Sammlungen.
Jobst: "Des is wia Kraut und Ruam, des sie dann nimmer in die Damenhandtasche reinschmeißn kinna!"

Beim Nichtangeben von Elementen im ArrayList.
Jobst: "Also, man kann auch in Java saublöd programmieren..."

Als er die Modi von der Grafikkarte am Laptop geändert hat, damit der Beamer das Bild darstellen kann. --> PC stürzt ab.
Jobst: "Oooooouuuuuh, des war etz gewagt!"
- Nach längerer Pause -
Jobst: "Ja der tut etz no a weng umeinander booten da!"

Jobst: "Es gibt Leute die sprechen Deutsch. Es gibt Leute die Sprechen Bairisch, und es gibt glaub ich auch noch welche die sprechen Englisch."

Bezüglich Ein-/Ausgabe bei Java.
Jobst: "Speicher ma den Schrott amal ab!"

Beim Start vom Debugger.
Jobst: "...eines Tages wird's vielleicht sogar starten!"

Bei der Anzeige von einer 5seitigen Hex-Datei.
Jobst: "Brauchas ja net mitschreim!"

Bezüglich der Zeilenumbruch-Kennzeichnung (Windows hat Carriage-Return (CR, 0D) gefolgt von Linefeed (LF, 0A), Linux/Unix nur Linefeed).
Jobst: "Es gibt ja immer welche die was andres finden müssen. Ja, stimmt, und des warn die von Apple. Die ham den iNewline mit 0D."

Exceptions werden gerade erklärt.
Jobst: "Und des heißt auf bairisch: Schau ma mal! Auf Englisch Try!"

Jobst: "...den befürchteten dir Befehl ..."

Beim Erklären einer bidirektionalen Verbindung.
Jobst: " ... wie beim telefonieren mit meiner Frau, da entspricht des hmm, dem ACK (Acknowledgement)!"

Vorlesung zusammen mit den Wirtschaftsinformatikern, als es gerade recht unruhig im Plenum war.
Jobst: "So und jetz erklär ich die regulären Ausdrücke - für die, die sich für die Informatik wirklich interessieren..."

Beim Starten eines AWT-Frames, bei dem ein AWT-EventQueue-Daemon gestartet wird.
Jobst: "... und zweitens, des kann man jetz net erklärn!"

Ein Kommentar

06.22.09

[...] übrigens an einen Kommentar von Herrn Prof. Dr. Fritz Jobst bei einer seiner Vorlesungen (siehe Jobst-Brüller): Bezüglich der Zeilenumbruch-Kennzeichnung (Windows hat Carriage-Return (CR, 0D) gefolgt von [...]

Schreib einen Kommentar

* Name, Email, Kommentar sind Pflichtfelder