Hi,
da mir in meiner Wohnung die Decke auf den Kopf zu fallen schien, hab ich mir mein Rad gepackt und bin am Freitag losgeradelt...
Dabei sind mir ein paar coole Sachen begegnet. Vor allem auch die Walhalla in Regensburg. Hier ein Auszug aus Wikipedia:
In der Gedenkstätte Walhalla (nach Walhall, „Halle der Gefallenen“) in Donaustauf (Oberpfalz) werden seit 1842 bedeutende Deutsche sowie mit der Geschichte Deutschlands und der deutschsprachigen Völker verbundene Persönlichkeiten mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt.
Der Architekt Leo von Klenze errichtete den als „Ruhmestempel“ gedachten Bau von 1830 bis 1842 im Auftrag König Ludwigs I. von Bayern hoch über der Donau bei Regensburg. Die Walhalla entstand im klassizistischen Stil und erhielt die Gestalt eines marmornen griechischen Tempels nach dem Vorbild des Parthenon in Athen. Benannt ist sie nachWalhall, der Wohnstatt der tapfersten gefallenen Krieger in der germanischen Mythologie.
Schreib einen Kommentar