Hi,
- Das Ding läuft mit einem 1GHz Apple A4 Chip. Ich schätz mal irgendein Abkömmling der ARM-Familie. Hier gibt's mehr Infos!
- Mit Flashspeicher: 16, 32, 64 GB
- Wie gewohnt mit Wifi, Bluetooth, Multitouch, Accelerometer, Kompass
- Wie man es halt vom iPhone gewohnt ist. Kann es eigentlich telefonieren? -> Einige Modelle sollen 3G haben. Also technisch möglich!
- Verbindung zum iBook Store um eBooks herunterzuladen und zu lesen.
- Synchronisiert wird er mittels USB, wie die andren Geräte auch.
- und, und, und..
- Preis: ab 499 US$
Was haltet ihr davon? Flop oder Top?
Ich für meinen Teil, halte das Teil etwas für überflüssig. Außerdem geht mir die Haptik beim Schreiben ab. Aber vielleicht kann es mich, wenn ich es mal in den Händen halte, doch überzeugen. 🙂
BTW: Der Name erinnert mich übrigens an einen Kommentar von Herrn Prof. Dr. Fritz Jobst bei einer seiner Vorlesungen (siehe Jobst-Brüller):
Bezüglich der Zeilenumbruch-Kennzeichnung (Windows hat Carriage-Return (CR, 0D) gefolgt von Linefeed (LF, 0A), Linux/Unix nur Linefeed).
Jobst: “Es gibt ja immer welche die was andres finden müssen. Ja, stimmt, und des warn die von Apple. Die ham den iNewline mit 0D.”
Originalvideo von Apple:
http://www.apple.com/ipad/
Hmm, nun nach diesem Video muss ich sagen: "Gebt mir eins zum rumspielen! Bitte!" 😀
Fotos via engadget.com:
2 Kommentare
flopt...
ich seh da keinen markt für... und ich war wirklich lang genug im bereich marktanalyse und marksondierung tätig, um mit recht behaupten zu könnnen, dass sich apple da ziemlich vergriffen hat...
sobald sich der hype um das gerät gelegt hat und man feststellt, dass es sich nicht verkaufen lässt, wird das auch apple zu spüren bekommen. Die aktie wird nen mächtigen decline erfahren und ms wird das unternehmen noch einmal retten müssen...
Aus dankbarkeit wird dann in zukunft jedes gerät mit ie 9 ausgeliefert und anstatt einem touchdisplay gibts eine microsoft tastatur und maus und einen mitsubishi crt monitor...
so das ist meine sicht... wenn es so eintrifft, denkt an mich. 🙂
Ich mach lieber keine Prognosen 🙂
"Jeder, der heute behauptet, er wisse, was geschehen wird, wird am Ende wie ein Narr dastehen."