1

Cyrus Logs in separater Datei

Hi,

da mich die relativ geschwätzigen Cyrus Prozesse in der /var/log/messages genervt haben, habe ich mittlerweile auch eine Lösung dafür gefunden um sie in eine separate Log-Datei umzuleiten.

Bei openSuSE 12.1 genügt es wenn im Verzeichnis /etc/rsyslog.d/ für den jeweiligen loggenden Prozess eine Konfigurationsdatei angelegt wird, in der die Umleitung definiert wird. Um zum Beispiel alle Protokollausgaben des Prozesses "cyrus" in einer /var/log/cyrus/cyrus.log umzuleiten muss diese Datei hinzugefügt werden.

# Log-Umleitung anhand des Prozessnamens
:programname,isequal,"cyrus" /var/log/cyrus/cyrus.log
:programname,isequal,"cyrus" ~

Gleiches muss für alle anderen verwendeten Prozesse auch gemacht werden. Beispielsweise ctl_ db.conf, imap.conf, imaps.conf, master.conf, sieve.conf und squatter.conf.

 

Nicht vergessen sollte man dabei auch, dass die neu generierten Logdateien auch im Logrotate mit erfasst werden. So sollte folgende "cyrus"-Datei unter /etc/logrotate.d/ seinen Dienst erfüllen:

/var/log/cyrus/cyrus.log /var/log/cyrus/master.log /var/log/cyrus/squatter.log /var/log/cyrus/ctl_cyrusdb.log /var/log/cyrus/imaps.log /var/log/cyrus/imap.log /var/log/cyrus/sieve.log {
compress
dateext
maxage 365
rotate 99
missingok
notifempty
size +4096k
create 640 root root
sharedscripts
postrotate
/etc/init.d/cyrus reload > /dev/null
endscript
}

Ein Kommentar

06.29.12

Endlich mal etwas, dass bei mir funktionert hat!
Danke dafür 🙂

Schreib einen Kommentar

* Name, Email, Kommentar sind Pflichtfelder